Für Erzieher*innen
Hier finden Erzieherinnen und Erzieher, die sich an Zeitung im Kindergarten beteiligen wollen,
alle praktischen Projekt-Informationen.
Zeitung im Kindergarten, das Stimme-Projekt zur vorschulischen Lern- und Leseförderung, findet seit 2012 statt. Neben dem spielerisch-kreativen Umgang mit dem Medium ist ein Schwerpunkt von Ziki das Schaffen von Sprechanlässen: Wer kennt den Mann auf dem Foto? Steht heute etwas über unsere Gemeinde in der Zeitung? Wer kann erkennen, wie das Wetter morgen wird? Beim Blättern in der Zeitung stoßen die Vorschüler auch von selbst oft Gespräche oder kleine Diskussionen an. Ein weiterer Ziki-Schwerpunkt ist das Vorlesen, auch durch die Eltern. Ausschneiden, Basteln, Papierballschlachten, Zeitungsmodenschauen – das viele Papier inspiriert die Kinder außerdem ganz von selbst, sich künstlerisch und körperlich auszutoben.

Anmeldung für das Projekt 2023
Zeitung im Kindergarten findet immer drei Wochen lang im November statt, diesmal vom 6. bis 24.11.2023. Die Anmeldeunterlagen werden Mitte Mai per E‑Mail an alle Kindergärten im Verbreitungsgebiet der Heilbronner Stimme / Hohenloher Zeitung / Kraichgau Stimme verschickt. Anmeldeschluss ist der 30. Juni. 40 Kindergärten können bei Ziki dabei sein. Gibt es mehr Bewerbungen als Plätze, werden bei der Auswahl diejenigen bevorzugt, die bei Zeitung im Kindergarten noch nicht mitgemacht oder sich zuletzt vergeblich beworben haben. Aber auch eine wiederholte Teilnahme bei den zurückliegenden Projekten ist kein Ausschlusskriterium. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung für das Projekt 2023!

Besuch im Kindergarten
Ein Fotograf der Heilbronner Stimme und das Zeitungsmaskottchen Stimmchen besuchen jeden Ziki-Kindergarten. Die Gruppenbilder aus den Kindergärten erscheinen am Ende des Projekts in der Zeitung. Für die Kinder bringt Stimmchen eine kleine Überraschung mit. Die Stimmchen-Besuchstermine für das Projekt 2023 finden Sie nach den Sommerferien (ca. Oktober) hier.
Hier geht es nach den Sommerferien zu den Stimmchen-Besuchsterminen
Vor dem Besuchstermin: Eltern müssen ihr Einverständnis für das Fotografieren erteilen. Bitte teilen Sie das Formular aus Ihrer Projektmappe an die Erziehungsberechtigten aus, sammeln es wieder ein und bewahren es auf, damit es bei Veröffentlichungen von Fotos der Kinder nicht zu Unstimmigkeiten kommt.
Hier finden Sie das Formular für die Eltern zum Download.

Einführungsveranstaltung
Schon vor Projektbeginn laden wir Sie und die Eltern Ihrer Ziki-Kinder zu einer Auftaktveranstaltung bei der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken ein. Die Informationsveranstaltung findet in der Woche vor den Herbstferien, Ende Oktober, statt. Den genauen Termin teilen wir Ihnen rechtzeitig mit dem Versand der Projektmaterialien mit. Bei der Auftaktveranstaltung haben Sie Gelegenheit, ins Gespräch mit den Projektverantwortlichen der Heilbronner Stimme, AIM und MCT zu kommen. Sie erhalten Informationen zum Projekt sowie zur Umsetzung zu Hause bei den Eltern und in den Kindergärten. Auch ein kurzweiliger und informativer Fachvortrag wird wieder angeboten.
Anmeldungen zur Veranstaltung sind nach den Sommerferien (ca. Oktober) möglich. Die am Projekt teilnehmenden Kindergärten werden direkt informiert. Eltern erhalten die Einladungen zur Auftaktveranstaltung über die Kindergärten.

Best Practice
Ziki bringt die teilnehmenden Gruppen immer wieder auf neue Ideen. Einige Beispiele aus der Praxis zeigt die Bildergalerie unten.
Hier können Sie außerdem ein Stimmchen-Puzzle, eine Stimmchen-Bastelvorlage und ein Stimmchen-Memory herunterladen.
Kontakt
Ich stehe Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Verfügung!
PROJEKTREDAKTEURAndreas Tschürtz
TELEFON07131 615–567