[fusion_builder_container hundred_percent=“no” equal_height_columns=“no” menu_anchor=”” hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” background_color=”” background_image=”” background_position=“center center” background_repeat=“no-repeat” fade=“no” background_parallax=“none” parallax_speed=“0.3” video_mp4=”” video_webm=”” video_ogv=”” video_url=”” video_aspect_ratio=“16:9” video_loop=“yes” video_mute=“yes” overlay_color=”” video_preview_image=”” border_size=”” border_color=”” border_style=“solid” padding_top=”” padding_bottom=”” padding_left=”” padding_right=“”][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1” layout=“1_1” background_position=“left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=“solid” border_position=“all” spacing=“yes” background_image=”” background_repeat=“no-repeat” padding_top=”” padding_right=”” padding_bottom=”” padding_left=”” margin_top=“0px” margin_bottom=“0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=“0.3” animation_direction=“left” hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility” center_content=“no” last=“no” min_height=”” hover_type=“none” link=“”][fusion_text columns=”” column_min_width=”” column_spacing=”” rule_style=“default” rule_size=”” rule_color=”” hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=“”]
Für Erzieher*innen
Hier finden Erzieherinnen und Erzieher, die sich an Zeitung im Kindergarten beteiligen wollen,
alle praktischen Projekt-Informationen.
Zeitung im Kindergarten, das Stimme-Projekt zur vorschulischen Lern- und Leseförderung, findet seit 2012 statt. Neben dem spielerisch-kreativen Umgang mit dem Medium ist ein Schwerpunkt von Ziki das Schaffen von Sprechanlässen: Wer kennt den Mann auf dem Foto? Steht heute etwas über unsere Gemeinde in der Zeitung? Wer kann erkennen, wie das Wetter morgen wird? Beim Blättern in der Zeitung stoßen die Vorschüler auch von selbst oft Gespräche oder kleine Diskussionen an. Ein weiterer Ziki-Schwerpunkt ist das Vorlesen, auch durch die Eltern. Ausschneiden, Basteln, Papierballschlachten, Zeitungsmodenschauen – das viele Papier inspiriert die Kinder außerdem ganz von selbst, sich künstlerisch und körperlich auszutoben.

Anmeldung für das Projekt 2022 abgeschlossen
Zeitung im Kindergarten findet immer drei Wochen lang im November statt, diesmal vom 7. bis 25.11.2022. Die Anmeldeunterlagen sind Anfang Juni per E‑Mail an alle Kindergärten im Verbreitungsgebiet der Heilbronner Stimme / Hohenloher Zeitung / Kraichgau Stimme verschickt worden. Anmeldeschluss war der 1. Juli. Wie in den zurückliegenden Jahren gab es mehr Bewerbungen als Plätze. 40 Kindergärten haben eine Zusage erhalten. Bei der Auswahl werden stets diejenigen bevorzugt, die bei Zeitung im Kindergarten noch nicht mitgemacht oder sich zuletzt vergeblich beworben haben. Alle, denen wir diesmal leider absagen mussten, haben im nächsten Jahr also besonders gute Chancen dabei zu sein. Aber auch eine wiederholte Teilnahme an den letzten Projekten ist kein Ausschlusskriterium. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung im kommenden Juni für das Projekt 2023!

Besuch im Kindergarten
Ein Fotograf der Heilbronner Stimme und das Zeitungsmaskottchen Stimmchen besuchen jeden Ziki-Kindergarten. Die Gruppenbilder aus den Kindergärten erscheinen am Ende des Projekts in der Zeitung. Für die Kinder bringt Stimmchen eine kleine Überraschung mit. Die Stimmchen-Besuchstermine für das Projekt 2022 finden Sie hier.
Hier geht es zu den Stimmchen-Besuchsterminen
Vor dem Besuchstermin: Eltern müssen ihr Einverständnis für das Fotografieren erteilen. Bitte teilen Sie das Formular aus Ihrer Projektmappe an die Erziehungsberechtigten aus, sammeln es wieder ein und bewahren es auf, damit es bei Veröffentlichungen von Fotos der Kinder nicht zu Unstimmigkeiten kommt.
Hier finden Sie das Formular für die Eltern zum Download.

Einführungsveranstaltung — Rückblick
Am 18. Oktober 2022 fand eine Informationsveranstaltung für interessierte Eltern und Erzieherinnen bei der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken statt. Es gab Informationen zum Projekt und zur Umsetzung zu Hause und in den Kindergärten sowie einen Fachvortrag zum Thema Mehrsprachigkeit und Vielfalt im Kindergarten und in Familien.
Anmeldungen zur Veranstaltung waren nach den Sommerferien im Herbst möglich. Die teilnehmenden Kindergärten wurden direkt informiert. Eltern haben die Einladungen über die Kindergärten erhalten.

Best Practice
Ziki bringt die teilnehmenden Gruppen immer wieder auf neue Ideen. Einige Beispiele aus der Praxis zeigt die Bildergalerie unten.
Hier können Sie außerdem ein Stimmchen-Puzzle, eine Stimmchen-Bastelvorlage und ein Stimmchen-Memory herunterladen.
Kontakt
Ich stehe Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Verfügung!
PROJEKTREDAKTEURAndreas Tschürtz
TELEFON07131 615–567